Fertigstellung: Haus K.+S.
Dezember 2015
Die neue Terrasse von Familie K.+S. ist fertig!
Neues Projekt: Wohnung Sch.+M.
Dezember 2015
meteriss berät punktuell bei der Sanierung einer Wohnung in einer Wiener Wohnhausanlage aus den 1960er-Jahren.

Fertigstellung: Haus B.+B.
November 2015
Haus B.+B. wird fertiggestellt.
Das in einer Schutzzone gelegene 1894 erbaute Haus wurde umfassend saniert und umgebaut. Jetzt ist es Wohnhaus einer vierköpfigen Familie und beinhaltet die Büroräume der Firma des Bauherren.
Konzept Wohnung S.+J.
November 2015
Das neue Bad in Wohnung S.+J., einer Gründerzeitwohnung in 1020 Wien, beinhaltet Badewanne, Doppelwaschbecken, WC, Waschmaschine und Trockner auf kompaktem Raum. Die Sanitärgegenstände werden durch eine maßgeschneiderte Möblierung ergänzt.
Die Dinge, die im früher als Bad genutzten Abstellraum gewesen sind, werden in einem Wandverbau im Vorraum untergebracht. Dieser ist weiß, damit er sich unaufdringlich an der Wand einfügt. In den Wandverbau eingeschnitten ist eine offene Garderobe.

Fertigstellung Haus R.
November 2015
Bei Haus R., einem Reihenhaus aus der Siedlerbewegung in 1120 Wien, war das Erdgeschoß dunkel und kalt. Neue große Verglasungen auf der Gartenseite schaffen einen lichtdurchfluteten Raum zum Kochen, Essen und Wohnen. Der alte ungedämmte Boden wurde komplett abgebrochen und durch eine Betonplatte mit Wärmedämmung ersetzt.
Beratung: Wohnzimmerregal T.+B.
Oktober / November 2015
Bekannte von Martha Wolzt planten für das Wohnzimmer in ihrem neuen Haus ein Regal. Die Architektin wird bei der Detailplanung und für die Freigabe der Werkplanung zur Beratung herangezogen.

Neues Projekt: Wohnung S.+J.
Oktober 2015
Wohnung S.+J. ist eine Gründerzeitwohnung in 1020 Wien, in der eine vierköpfige Familie wohnt.
Der derzeitige Abstellraum soll als zweites Bad mit WC umgebaut werden. Für die Dinge aus dem Abstellraum muss Stauraum in einem Wandverbau mit Garderobe im Vorraum geschaffen werden.

Beratung Haus M.+S. 2
Februar / April 2015
Familie M.+S., die aufgrund einer Beratung und Kostenschätzung von meterriss Anfang 2013 ein Haus im Bezirk St. Pölten-Land nicht gekauft hat, hat in derselben Gemeinde ein anderes Haus gekauft. Dieses Haus wird von der Familie bereits als Wochenend- und Ferienhaus genutzt.
Jetzt haben sich einige Fragen bezüglich Erweiterungsoptionen, thermischer Sanierung, Terrasse und Garage / Werkstatt ergeben. Hier wurde meterriss wieder zu Rate gezogen.

Wohn & Bau Café
27. Februar 2015
Beim Wohn & Bau Café der ig architektur können Bau- und Umbauwillige in gemütlicher Atmosphäre verschiedene Architekturbüros und deren Arbeitsweise kennenlernen.
Martha Wolzt nimmt am 27. Februar 2015 ab 18:00 am Wohn & Bau Café in Wien in der ig architektur, 1060 Wien, Gumpendofer Straße 63b, teil..
Weitere Wohn & Bau Cafés finden am 28. Februar 2015 in Krems und am 7. März 2015 in Neusiedl am See statt.
meterriss auf der Bauen & Energie
12. bis 15. Februar 2015
meterriss präsentiert sich am Stand der ig architektur, B0622.
Martha Wolzt hält am 13. Februar 2015 um 12:20 einen Vortrag zum Thema Bauen im Bestand – Umbau und Sanierung von Wohnungen und Einfamilienhäusern auf der BIZ-Bühne, Halle B, B0621.
Martha Wolzt nimmt am 14. Februar 2015 am Speeddating – BauherInnen und ArchitektInnen am Stand der ig architektur, Halle B, B0622, teil.
Neues Projekt: Haus K.+S.
Dezember 2014
meterriss wird Familie K.+S. beim Anbau einer Terrasse an ihr Haus im Bezirk Hollabrun beraten und die baubehördliche Einreichung durchführen.
Neues Projekt: Haus R.
Juli 2014
Bei Haus R., einem Reihenhaus aus der Zeit der Siedlerbewegung in 1120 Wien, sollen Maßnahmen der thermischen Verbesserung sowie Änderungen an der Raumaufteilung sowie den Fenstern und Türen im Erdgeschoß durchgeführt werden.
Baubeginn: Haus B.+B.
Juli 2014
Baubeginn bei Haus B.+B., einer Sanierung mit einem umfassenden Umbau eines 1894 erbauten Hauses in einer Schutzzone in 1130 Wien.
Beratung einer Pfarre
November 2013 – April 2014
meterriss berät gemeinsam mit Mag. arch. Constance Weiser von architope eine Pfarre in 1100 Wien zur Verwertung ihres Gartens.
Es wird angedacht, das Grundstück im Baurecht zu vergeben. Als Nutzung steht ein Wohnbau im Raum, eventuell für eine Baugruppe oder in Kooperation mit der Caritas für sozial benachteiligte Menschen, mit Integration von Räumen für die Pfarrjugend.

meterriss auf der Bauen & Energie
13. bis 16. Februar 2014
meterriss präsentiert sich am Stand der ig architektur, B0622.
Martha Wolzt hält am 14. Februar 2014 um 12:20 einen Kurzvortrag zum Thema Bauen im Bestand – Umbau und Sanierung von Wohnungen und Einfamilienhäusern bei Beratung im Zentrum, Halle B, B0621.
Martha Wolzt nimmt am 15. Februar 2014 um 15:00 am Speeddating – BauherInnen und ArchitektInnen am Stand von ig architektur und ORTE NÖ, Halle B, B0622, teil.
Kostenschätzung: Loggia delle Donne
November 2013
meteriss unterstützt DI Martina Kögl mit einer Kostenschätzung für ein Konzept zum Ausbau eines Gassenlokals am Nordbahnhof-Areal in Wien zu einem Begegnungsraum für Frauen, getragen vom Verein -innenRäume.

Konzept: Haus B.+B.
August 2013
meteriss untersucht gemeinsam mit baukult im Rahmen eines Konzepts verschiedene Varianten samt zugehörigen Kosten für Umbau und Sanierung eines 1894 erbauten Hauses in einer Schutzzone in 1130 Wien.
Küche und Bad E.-P.
April – August 2013
meterriss unterstützt Familie E.-P. – nach der Beratung beim Kauf – jetzt bei der Neugestaltung von Küche und Bad.

Haus S.+W. in besser WOHNEN
Juni/Juli 2013
Das Projekt Haus S.+W. wird in besser WOHNEN, Heft Nr. 6/7 / 2013, publiziert.
Kostenschätzung Wohnung H .
Juni 2013
meteriss erstellt als eine Grundlage für eine Kaufentscheidung eine Kostenschätzung für Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in einer Wohnung aus den 1970er-Jahren in 1130 Wien.

Neues Projekt: Haus B.+B.
Mai 2013
meteriss wird ein Konzept und eine Kostenschätzung für den Umbau und die Sanierung eines 1894 erbauten Hauses in einer Schutzzone in 1130 Wien erstellen.
meterriss auf der Bauen & Energie
21. bis 24. Februar 2013
meterriss präsentiert sich am Stand der ig architektur, B0617.
Martha Wolzt hält am 22. Februar 2013 um 14:30 einen Kurzvortrag zum Thema Bauen im Bestand – Umbau und Sanierung von Wohnungen und Einfamilienhäusern bei Beratung im Zentrum, Halle B, B0621.
Martha Wolzt nimmt am 24. Februar 2013 um 13:00 am Speeddating _ BauherInnen und ArchitektInnen am Stand von ig architektur und ORTE NÖ, Halle B, B0617, teil.
Kostenschätzung Haus M.+S.
Jänner / Februar 2013
meterriss besichtigt ein Einfamilienhaus von 1954 im Bezirk St. Pölten-Land und erstellt eine Kostenschätzung für Umbau- und Sanierungsmaßnahmen für eine Nutzung als Wochenendhaus. Diese Kostenstellung dient den AuftraggeberInnen als Grundlage für die Entscheidung, das Haus nicht zu kaufen.

Konzept: Haus M.
Jänner 2013
meteriss macht ein Konzept und eine Kostenschätzung für den Umbau und die Sanierung von Haus M. in Wien.
Verschiedene Varianten für verschiedene Lebensphasen der beiden Brüder, die das Haus bewohnen werden, werden untersucht.

Teilfertigstellung Büro W.+S.
Dezember 2012
Im Büro W.+S. sind die Büroräume fertiggestellt und werden ab sofort genutzt. Die Fertigstellung der Nebenräume wird später erfolgen.
Neues Projekt: Haus M.
Dezember 2012
meteriss wird ein Konzept und eine Kostenschätzung für den Umbau und die Sanierung von Haus M. in Wien erstellen.

Baubeginn Büro W.+S.
Juli 2012
Bei Büro W.+S. ist Baubeginn – eine Wohnung wird zu Büroräumen für das BauherrInnenpaar umgebaut.
Kostenschätzung Haus L.
Juli 2012
meteriss unterstützt DI Karin Lischke mit einer Kostenschätzung beim Konzept für Umbau und Sanierung eines Hauses in Nordrhein-Westfalen.

Kaufberatung Wohnung E.-P.
Mai / Juni 2012
meterriss berät eine 4-köpfige Familie beim Wohnungskauf.
Konkret geht es um ein Objekt in einem sanierten Haus mit Dachbodenausbau in Wien Meidling. Martha Wolzt berät in fachlicher Sicht bei der Kaufvertragserstellung, weil das Haus zum Zeitpunkt des Wohnungskaufs bauliche Mängel aufweist und keine Fertigstellungsanzeige hat.

Konzept Haus Sch.
Mai 2012
Haus Sch. in 1230 Wien hat zwei Kinderzimmer, Famile Sch. hat inzwischen aber drei Kinder. Daher soll es – gut und nicht allzu teuer – um ein weiteres Kinderzimmer erweitert werden.
meterriss untersucht im Rahmen eines Konzeptes verschiedene Varianten, ein weiteres Kinderzimmer hinzuzufügen. Hier gezeigt ist die Variante, bei der das Dach nur im Bereich eines Kinderzimmers zu einer Gaube aufgeklappt wird, um dem neuen Kinderzimmer Raum zu geben.

Neues Projekt: Büro W.+S.
März 2012
meterriss wird die Erweiterung von Wohnung W.+S. um das Büro W.+S. planen.
Foto: vor dem Umbau
meterriss auf der Bauen & Energie
16. bis 19. Februar 2012
meterriss präsentiert sich am Stand der ig architektur, B0617.
Martha Wolzt hält am 17. Februar 2012 um 13:00 einen Kurzvortrag zum Thema Bauen im Bestand – Umbau und Sanierung von Wohnungen und Einfamilienhäusern bei Beratung im Zentrum, Halle B, B0621.
Martha Wolzt nimmt am 18. Februar 2012 um 13:00 am Speeddating – 7 auf einen Sreich: ArchitektInnen im Fokus der BauwerberInnen bei Beratung im Zentrum, Halle B, B0621, teil.
Fertigstellung: Wohnung S.
Jänner 2012
Wohnung S., die Erweiterung einer Wiener Gründerzeitwohnung um die Wohnung darüber, wird fertiggestellt.
Haus S.+W. auf derstandard.at
3. November 2011
Das Projekt Büro spreitzerdrei wird im Rahmen von Bauen mit IG Architektur in der Online-Version der Tageszeitung Der Standard publiziert.
Baubeginn: Wohnung S.
August 2011
Beim Projekt Wohnung S. ist Baubeginn!
Eine Wiener Gründerzeitwohnung wird um die darübergelegene Wohnung erweitert.
Büro spreitzerdrei auf derstandard.at
Juni 2011
Das Projekt Büro spreitzerdrei wird im Rahmen von Bauen mit IG Architektur in der Online-Version der Tageszeitung Der Standard publiziert.
Fertigstellung Büro Objective Development
Mai 2011
Die Einrichtung für das neue Büro von Objective Development ist fertig.
Wohnung G.-T. in besser WOHNEN
Mai 2011
Das Projekt Wohnung G.-T. wird in besser WOHNEN, Heft Nr. 5 / 2011, publiziert.

Wiener Töchtertag
22. April 2011
2011 wird meterriss zum 3. Mal im Rahmen des Töchtertags von am Architekturberuf interessierten 11- bis 16-jährigen Mädchen besucht. Martha Wolzt stellt die Arbeit einer Architektin, v.a. anhand eines ausgewählten Projekts, vor.
Baugruppe Seestern
April 2011
meterriss und ArchitekturBüroLuger machen einen Vorentwurf für ein Baugruppenprojekt in aspern Seestadt.
Konzept Wohnung S.
März 2011
meterriss erstellt ein Konzept für die Erweiterung einer Wiener Gründerzeitwohnung um die Wohnung darüber. Dieses Konzept wird in der Folge umgesetzt werden.
Vortrag: Bauen im Bestand
19. Februar 2011
Martha Wolzt hält auf der Baumesse Bauen & Energie Wien am 19. Februar 2011 um 13:00 einen Kurzvortrag zum Thema Bauen im Bestand – Umbau und Sanierung von Wohnungen und Einfamilienhäusern bei Beratung im Zentrum, Halle B, B0621.
Neues Projekt: Wohnung S.
Jänner 2011
meterriss wird ein Konzept für die Erweiterung einer Wiener Gründerzeitwohnung um die Wohnung darüber erstellen.
Fertigstellung Bauphase 2 Haus S.-F.
Dezember 2010
Der erste Teil der Sanierung und des Umbaus des Inneren von Haus S.-F. im Waldviertel ist größtenteils fertig.
Haus B. auf derstandard.at
August 2010
Das Projekt Haus B. wird im Rahmen von Bauen mit IG Architektur in der Online-Version der Tageszeitung Der Standard publiziert.
Konzept Wohnung H.
August 2010
meterriss macht ein Konzept für den Ausbau einer im Edelrohbau gekauften Wohnung in Wien.
Baubeginn Haus S.-F.
2. August 2010
Für die Sanierung und den Umbau des Inneren von Haus S.-F. im Waldviertel beginnen die Bauarbeiten.
Fertigstellung Wohnung S.+C.
Juli 2010
meterriss macht für die Sanierung einer Altbauwohnung in 1060 Wien die behördliche Einreichung, organisiert die Ausführung der Bauarbeiten sowie der Elektro- und Sanitärinstallation und berät die BauherrInnen bei der Abwicklung der übrigen Arbeiten, die in Eigenleistung ausgeführt werden.

Neues Projekt: Wohnung H.
Juli 2010
meterriss wird ein Konzept für den Ausbau einer im Edelrohbau gekauften Wohnung in Wien erstellen.
Wiener Töchtertag
22. April 2010
Auch heuer wird meterriss im Rahmen des Töchtertags von am Architekturberuf interessierten 11- bis 16-jährigen Mädchen besucht. Martha Wolzt stellt die Arbeit einer Architektin, v.a. anhand eines ausgewählten Projekts, vor.
Planungsbeginn Haus S.-F.
April 2010
Für die Sanierung des Inneren von Haus S.-F. im Waldviertel beginnt meterriss mit der Ausführungsplanung.
Konzept Wohn- und Arbeitszimmer Haus W.
März 2010
meterriss erstellt für die neue Einrichtung von Wohn- und Arbeitszimmer in Haus W. ein Konzept.

Neues Projekt: Wohnung S.+C.
Februar 2010
meterriss macht für die Sanierung einer Altbauwohnung in 1060 Wien die behördliche Einreichung und berät die BauherrInnen bei der Abwicklung der Arbeiten.

Design Project Vienna:
Jänner 2010
Stadtanemone und WienerWasserWanderweg
meterriss reicht gemeinsam mit LEOPHARD einen Beitrag für design project vienna ein.

Konzept Haus S.
September 2009
Ein kleines Haus von um 1960 soll für die heutigen Wohnbedürfnisse einer 4-köpfigen Familie umgebaut werden.
Der Bestand bleibt fast vollständig erhalten – er enthält das originale Wohn-Ess-Zimmer, das originale Vorzimmer, WC, ein neues Arbeitszimmer und einen neuen Wirtschaftsraum. Ein hangseitiger Anbau enthält Küche, Sauna und Lager. Die Aufstockung über beiden Teilen umfasst Kinderzimmer, Schlafzimmer, Bad und 2 Terrassen. Die Erweiterung nimmt die kubischen Formen des Bestands auf und interpretiert sie mit heutigen Materialien.
Fertigstellung Wohnung D.+G.
Juli 2009
Der Umbau von Wohnung D.+G. wird fertiggestellt .
Neues Projekt: Haus S.
Juli 2009
meterriss wird für die Erweiterung eines Wochenendhauses von ca. 1960 in einer Gemeinde im Bezirk Mödling zum Dauerwohnsitz einer 4-köpfigen Familie ein Konzept erstellen.
Vortrag: Flexible Wohnungsgrundrisse – Geschlechtergerechter Wohnbau – Nutzungsmischung
27. Mai 2009
Martha Wolzt hält beim Kolloquium zu Flexiblen Wohnformen und Nutzungsmischungen im Rahmen des INTENSYS-Projektes (Integriert geplante hoch effiziente Energie und Gesellschaftssysteme für nachhaltige Lebensformen der Zukunft) ein Impulsreferat zu Flexiblen Wohnungsgrundrissen, Geschlechtergerechtem Wohnbau und Nutzungsmischung an der Universität Innsbruck.
Konzept Haus H.+M.
Mai 2009
meterriss erstellt für den Dachbodenausbau und die thermische Sanierung eines Hauses im Bezirk Korneuburg ein Konzept.

Baubeginn Wohnung D.+G.
Mai 2009
Im Mai 2009 wird der Umbau der Wohnung D.+G. begonnen. Das Bild zeigt die bestehende Elektroinstallation nach dem Abbruch einer abgehängten Decke.
Wiener Töchtertag
23. April 2009
meterriss wird im Rahmen des Töchtertags von am Architekturberuf interessierten 11- bis 16-jährigen Mädchen besucht. Martha Wolzt stellt die Arbeit einer Architektin, v.a. anhand eines ausgewählten Projekts, vor.
Besichtigung Haus S.+W.
2. April 2009
Haus S.+W. wird im Rahmen einer Exkursion der NÖ Gestaltungsakademie in Kooperation mit dem ORTE Architekturnetzwerk NÖ von einer Gruppe Interessierter besichtigt.
Fertigstellung Empfang e|n|w|c
Februar 2009
Der neue Empfangsbereich der e|n|w|c Rechtsanwälte wird fertiggestellt.
Neues Projekt: Haus H.+M.
Februar 2009
meterriss wird den Dachbodenausbau und die thermische Sanierung eines Hauses im Bezirk Korneuburg planen.

Entwurf u. Kostenschätzung Wohnung D.+G.
Jänner 2009
meterriss macht einen Entwurf sowie eine Kostenschätzung in mehreren Varianten für die Sanierung und Verbesserung von Vorzimmer, Bad, WC und Schlafzimmer einer Wiener Gründerzeitwohnung.
Wohnung W.+S. auf derstandard.at
November 2008
Das Projekt Wohnung W.-S. wird im Rahmen von Bauen mit IG Architektur in der Online-Version der Tageszeitung Der Standard publiziert.
Konzept Empfang e|n|w|c
November 2008
meterriss erstellt für die Neugestaltung des Empfangsbereichs der e|n|w|c Rechtsanwälte ein Konzept.
Fertigstellung Fassade Haus W.
Oktober 2008
Die neue Fassaden von Haus W. wird fertiggestellt.
Fertigstellung spreitzerdrei
September 2008
Die Einrichtung für das neue Büro der spreitzerdrei werbeagentur ist fertig.
Konzept Haus H.
Juli 2008
meterriss erstellt ein Konzept für den Umbau und die thermische Sanierung von Haus H. in einer Gemeinde im Südwesten Wiens.

Entwurf spreitzerdrei
Juni 2008
meterriss entwirft Möbel für das neue Büro der spreitzerdrei werbeagentur.
Fertigstellung Windfang W.
Jänner 2008
Windfang W. wird fertiggestellt. Im Sommer 2008 wird eine neue Fassade folgen.
Wohnung G.-T. auf derstandard.at
14. November 2007
Das Projekt Wohnung G.-T. wird im Rahmen von Bauen mit IG Architektur in der Online-Version der Tageszeitung Der Standard publiziert.
Konzept Haus S.-F.
Oktober 2007
meterriss erstellt ein Konzept für Sanierung von Haus S.-F. im Waldviertel.
Wohnung G.-T. wird in renovation-architektur publiziert
Oktober 2007
Das Projekt Wohnung G.-T. wird in renovation-architektur, einer Beilage zur Zeitschrift Renovation, Nummer 5/2007, publiziert.
Baubeginn Windfang W.
September 2007
Im September 2007 beginnen die Bauarbeiten zum Projekt Windfang W.
Fertigstellung Büro und Veranstaltungsraum Die Grünen
Juli 2007
Die Einrichtung der neuen Räumlichkeiten der Neubauer Grünen und der Grünen Wirtschaft Wien wird fertiggestellt.
Neues Projekt: Windfang W.
30. April 2007
meterriss plant zu einem bestehenden Einfamilienhaus einen neuen Windfang, von dem aus ein gedeckter Gang zur erweiterten Garage führt.
Baubeginn Haus S.+W.
15. April 2007
April 2007 ist Baubeginn für den Umbau und Anbau des Einfamilienhauses S.+W.
Fertigstellung Haus B.
Februar 2007
Im Februar 2007 wird der Anbau und Dachbodenausbau von Haus B. fertiggestellt .