Aktuell
Haus Z.+P.: Schritt 1
April 2020
Familie Z.+P. hat als ersten Schritt das Erdgeschoß in ihrem Haus für den Teenager-Sohn renoviert.
Diese Arbeiten erfolgten großteils in Eigenleistung mit punktueller Unterstützung von Professionisten.

meterriss auf der Bauen & Energie
20. bis 23. Februar 2020
meterriss präsentiert sich am Stand der ig architektur, A0236.
Martha Wolzt hält am Freitag, 21. Februar 2020 um 11:45 einen Vortrag zum Thema Bauen im Bestand – Umbau und Sanierung von Wohnungen und Einfamilienhäusern auf der Bühne der Baurettungsgasse, Halle A, A0236.
Neues Projekt: Bad Familie F.+L.
Oktober 2019
meterriss plant ein neues Badezimmer für Familie F.+L..
Bei der Umplanung dieses Badezimmers geht es vor allem um zweckmäßigen Stauraum.

Neues Projekt: Bad Familie B.
Mai 2019
meterriss plant ein neues Badezimmer für Familie B..
Die 4-köpfige Familie wünscht sich eine neue Einrichtung mit einem zweiten Waschbecken sowie eine neue Badewanne und zweckmäßigeren Stauraum.

meterriss auf der Bauen & Energie
14. bis 17. Februar 2019
meterriss präsentiert sich am Stand der ig architektur, A0236.
Martha Wolzt hält am Freitag, 15. Februar 2019 um 11:45 einen Vortrag zum Thema Bauen im Bestand – Umbau und Sanierung von Wohnungen und Einfamilienhäusern auf der Bühne der Baurettungsgasse, Halle A, A0236.
Neues Projekt: Haus Z.+P.
Jänner 2019
Familie Z.+P. bekommt zum Ober- und Dachgeschoß des Hauses das Erdgeschoß, das der Sohn im Teenageralter bewohnen wird, dazu.
Neben der Sanierung dieses zusätzlichen Bereichs stehen auch andere Verbesserungsarbeiten an – die aus budgetären Gründen nicht auf einmal umsetzbar sind.
meterriss legt gemeinsam mit den BauherrInnen fest, in welcher Reihenfolge die Arbeiten durchgeführt sowie welche Arbeiten in Eigenleistung und welche mit ProfessionistInnen umgesetzt werden.

Fertigstellung Haus J.
Oktober 2018
Die Umbau- und Sanierungsarbeiten von Haus J. sind fertiggestellt:
Anstelle eines ehemaligen Windfangs wurde ein französisches Fenster an der Nordwest-Seite des Hauses eingebaut, um im Wohnzimmer Belichtung von beiden Seiten zu haben.
Die Terrasse wurde komplett erneuert, die Fassade erhielt eine neue Deckschicht.

Kasten im Büro S.
August 2018
Büro S. wird um einen maßgefertigten Kasten – am Foto noch ohne Türen – ergänzt.
Konzept Haus N.
Mai 2018
meterriss erstellt gemeinsam mit salonparallel – Arch. DI Barbara Schimek ein Konzept für den Neubau eine Einfamilienhauses in einem Ort nördlich von Wien.
Das Haus für eine 5-köpfige Famile soll auf einem Ecktgrundstück in geschlossener Bauweise errichtet werden. Im Erdgeschoß sind Wohnküche und Arbeitszimmer geplant, im Obergeschoß die Individualräume. Der Grundriss ist so konzipiert, dass das Obergeschoß leicht zu einer separat vermietbaren Wohnung umgebaut werden kann.

Baubeginn Haus J.
April 2018
Die Sanierungsarbeiten bei Haus J. am Stadtrand Wiens beginnen: Die Terrasse wird erneuert, Rollläden und WDVS-Fassade werden saniert, ein ehemaliger Windfang wird abgebrochen und stattdessen ein französisches Fenster im Wohnzimmer eingebaut.

Neues Projekt: Haus N.
März 2018
Familie N. hat ein Grundstück samt Haus in einem Ort nördlich von Wien geerbt. Anstelle des bestehenden Bauwerks soll ein Neubau für eine 5-köpfige Familie errichtet werden.

meterriss auf der Bauen & Energie
25. bis 28. Jänner 2018
meterriss präsentiert sich am Stand der ig architektur, B0521.
Martha Wolzt hält am Freitag, 16. Jänner 2018 um 13:15 einen Vortrag zum Thema Bauen im Bestand – Umbau und Sanierung von Wohnungen und Einfamilienhäusern auf der Bühne der Baurettungsgasse, Halle B, B0521.
Martha Wolzt nimmt am Freitag, 16. Jänner 2018 um 16:00 am Speeddating – BauherrInnen und ArchitektInnen am Stand der ig architektur, Halle B, B0521, teil.
Fertigstellung Haus W.+K.
Dezember 2017
Das in den 1970ern errichtete Haus ist durch einen gartenseitigen Anbau in Holz-Massiv-Bauweise mit Schindelfassade ergänzt worden. Der Anbau umfasst im Erdgeschoß einen großen Raum für Wohnen, Essen und Kochen und im Obergeschoß zwei Zimmer und ein Bad.
Das Bestandsgebäude wurde geringfügig adaptiert und mit einer Wärmedämmfassade versehen. Der Eingang wurde von der Gartenseite auf die Straßenseite des Hauses verlegt.
Schindelfassade Haus W.+K.
August 2017
Die Fassade aus Lärchenschindeln wurde von den BauherrInnen in Eigenleistung genagelt.
Aufbau Haus W.+K.
3. Juli 2017
Es ist soweit – der Rohbau aus Brettsperrholzplatten wird in 1 Tag errichtet!
Baubeginn Haus W.+K.
Juni 2017
Bei Haus W.+K. starten im Juni 2017 die Bauarbeiten mit dem Abbruch des alten Windfangs sowie Aushub und Fundierung für den Anbau.
Fertigstellung: Wohnung B.
Frühling 2017
Wohnung B. ist eine Gründerzeitwohnung in 1030 Wien. Im Zuge einer Generalsanierung sind einige Raumnutzungen geändert worden: An Stelle der alten gangseitigen Küche gibt es ein neues großzügiges Badezimmer. Der größte Raum der Wohnung wird jetzt als Wohnküche genutzt. Die Fenster sind saniert bzw. getauscht, Heizungs-, Sanitär- und Elektroinstallationen auf den aktuellen Stand der Technik gebracht worden.
meterriss auf der Bauen & Energie
16. bis 19. Februar 2017
meterriss präsentiert sich am Stand der ig architektur, B0718.
Martha Wolzt hält am 17. Februar 2017 um 13:15 einen Vortrag zum Thema Bauen im Bestand – Umbau und Sanierung von Wohnungen und Einfamilienhäusern auf der Bühne der Baurettungsgasse, Halle B, B0521.
Martha Wolzt nimmt am Donnerstag, 17.2. um 16:00 und am Sonntag, 19.2. um 15:00 am Speeddating – BauherrInnen und ArchitektInnen am Stand der ig architektur, Halle B, B0718, teil.
Haus W.+K. – Entwurf & Einreichplanung fertig
Dezember 2016
Die Entwurfsphase ist abgeschlossen. Der größte Unterschied zum Konzept ist, dass die neue außenliegende Stiege aus Kostengründen entfällt – auch wenn dadurch der Weg ins OF etwas umständlicher wird. Grundrisse, Fassaden und Terrasse wurden dem sowie den BauherrInnenwünschen folgend angepasst. Der Anbau wird aus Massivholzplatten mit einer unbehandelten Holzfassade ausgeführt werden. Auch das Bestandsgebäude bekommt eine neue Wärmedämmfassade. Der fertige Entwurf wurde bei der Baubehörde eingereicht.
Baubeginn Wohnung B.
November 2016
Bei Wohnung B. starten die Bauarbeiten mit Abbrucharbeiten. In der Folge werden die Umbaumaßnahmen für die geänderten Raumnutzungen sowie die Erneuerung der Installationen durchgefährt werden.
Wohn & Bau Café
10. September 2016
Martha Wolzt nimmt am 10. September 2016 ab 18:00 am Wohn & Bau Café in der ig architektur, 1060 Wien, Gumpendofer Straße 63b, teil. Dort können (Um)Bauwillige in kürzester Zeit und lockerer Atmosphäre mehrere ArchitektInnen und deren Projekte kennenlernen und auf eine mögliche Zusammenarbeit hin ausfragen – der erste Schritt zur idealen Planung!
Konzept Haus W.+K.
Juli 2016
Haus W.+K. wird an der Gartenseite um einen Anbau erweitert. Dieser umfasst im EG einen großen Raum für Kochen, Essen und Wohnen sowie im OG ein Bad und zwei Zimmer. Dieser Anbau ist als Holzbau konzipiert. Der früher an der Hinterseite gelegene Eingang wird auf die Vorderseite des Hauses verlegt: statt der Küche ist das neue Vorzimmer geplant. Von dort führt eine außen an das Haus angebaute neue Stiege in das Obergeschoß – so werden alle Räume unabhängig voneinander erschlossen. Das derzeitige Wohnzimmer im EG wird zum Gästezimmer, 2 Zimmer im OG bleiben unverändert.
Neues Projekt: Haus W.+K.
April 2016
Haus W.+K. in 1210 Wien wurde von den Großeltern der Bauherrin in den 1970er-Jahren erbaut. Jetzt soll das Haus so erweitert und adaptiert werden, dass es in Zukunft einer Famile mit zwei Kindern Platz bieten kann.
Neues Projekt: Wohnung B.
Februar 2016
Wohnung B. ist eine Gründerzeitwohnung in 1030 Wien. Im Zuge einer Generalsanierung sollen Heizungs-, Sanitär- und Elektroinstallationen auf den aktuellen Stand der Technik gebracht, die Fenster saniert bzw. getauscht, ein zusätzliches Bad eingebaut sowie eine zweite Eingangstüre, um einen Teil der Wohnung zu vermieten, hergestellt werden.
meterriss auf der Bauen & Energie
28. bis 31. Jänner 2016
meterriss präsentiert sich am Stand der ig architektur, B0517.
Martha Wolzt hält am 29. Jänner 2016 um 14:00 einen Vortrag zum Thema Bauen im Bestand – Umbau und Sanierung von Wohnungen und Einfamilienhäusern auf der Bühne von Beratung im Zentrum, Halle B, B0517.
Martha Wolzt nimmt am 29. Jänner 2016 um 16:00 am Speeddating – BauherrInnen und ArchitektInnen am Stand der ig architektur, Halle B, B0517, teil.